veröffentlicht am 3. November 2025
Weihnachten im Stall 2025
Die Hildegardis-Schule öffnet am Samstag, dem 10.01.2026, von 9 bis 13 Uhr ihre Türen für alle Interessierten.
Informationsveranstaltungen zu den Neuaufnahmen in die Jahrgangsstufe 5 finden in der Studiobühne um 9:30 und um 11:00 statt.
Die Informationsveranstaltung zu den Neuaufnahmen in die gymnasiale Oberstufe beginnt um 10 Uhr, der Ort wird noch bekanntgegeben.
100 Jahre wegweisend - Unsere Festschrift anlässlich des Schuljubiläums
Freuen Sie sich auf:
- Beeindruckende Fotos aus Vergangenheit und Gegenwart, die 100 Jahre Schulgeschichte lebendig machen.
- Erinnerungen von ehemaligen und aktuellen Schüler:innen, Lehrkräften und Wegbegleitern.
- Interessante Grußworte, die den Anlass würdigen.
- Rätsel, Anekdoten und spannende Einblicke rund um das Schulleben damals und heute.
- Und vieles mehr, das zeigt, warum unsere Schule so einzigartig ist!
Die Festschrift ist nicht nur ein Stück Erinnerung, sondern auch ein liebevoll gestaltetes Sammlerstück für alle, die Teil dieser besonderen Gemeinschaft sind oder es einmal waren.
Die Festschrift kann zum Preis von …
Am 30. Juni 2025 führten die Schülerinnen und Schüler des Hildegardis-Gymnasiums anlässlich des 100-jährigen Schuljubiläums einen Sponsorenlauf durch. Die Fachschaft Sport hatte dazu angeregt, statt der üblichen Bundesjugendspiele einen Lauf zum Sammeln von Spenden für einen wohltätigen Zweck durchzuführen.
Trotz hoher Temperaturen zeigten die Schülerinnen und Schüler großen Einsatz und erzielten gemeinsam eine Spendensumme von über 8.000 Euro.
Der Erlös wurde nun zu gleichen Teilen an zwei Organisationen übergeben. Die Entwicklungshilfe Don Bosco e.V. wird die Unterstützung einsetzen, um in Südafrika den Schulweg von Kindern zu sichern und die Finanzierung eines Schulbusses zu ermöglichen, erläuterte Dorothee Boecker vom Vorstand des …
Beim Kunstfestival des Emil-Schumacher-Museums am 05.09.2025 hat unsere Schülerschaft gleich zwei mit Preisgeldern dotierte Plätze belegt.
3. Platz: KuMuLi-Hausarbeiten zur Studienfahrt nach Amsterdam (Jahrgang 9, Martina Kutowski)
1. Platz: Architektonische Modelle "Aufgesetzt- Nachverdichtung durch Bauen im Bestand" (Jahrgang 10, Britta Kolkau-Kattwinkel)
Wir sind unglaublich stolz auf die kreativen Leistungen unserer KünstlerInnen.
Die Arbeiten werden für die nächste Zeit im Foyer des Emil-Schumacher-Museums ausgestellt und sind von außen (Fensterfront direkt beim "Pottblümchen") sichtbar. Ein Besuch lohnt sich!
Der ehemalige KuMuLi Kurs (10) lädt herzlich zur Lesung am Montag, dem 15. September 2025, um 18 Uhr im Lutz Hagen (Elberfelder Str. 68) ein. In Kooperation mit Thalia Hagen und StoryOne sind einzigartige Romane entstanden, die ab sofort online und in der Filiale gekauft werden können.
Die Schülerinnen und Schüler des Kurses lesen an dem besonderen Abend kurze Auszüge aus ihren Werken.
Alle sind herzlich willkommen. Wir freuen uns auf euer Erscheinen! Der Eintritt ist frei. Tickets gibt es bei Frau Kutowski bzw. in der Hagener Thalia-Filiale.
Zum neuen Schuljahr wurden 15 neue Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger in die gymnasiale Oberstufe der Hildegardis-Schule aufgenommen. Wir wünschen ihnen einen guten Start und viel Erfolg auf ihrem Weg zum Abitur!
In diesem Schuljahr fanden am letzten Schultag Ehrungen für besondere Leistungen statt.
Die Schüler innen und Schüler bekamen im Schulgarten unter anderem Urkunden und Präsente überreicht. Geehrt wurden Schülerinnen und Schüler, die in folgenden Bereichen engagiert und erfolgreich waren:
Volleyball Stadtmeister Teilnahme Bezirksmeisterschaft Mädchen WK II, Volleyball Teilnahme Bezirksmeisterschaft Jungen WK II und WK III, Fußball Stadtmeister, Tennis Bundesfinale Berlin Mädchen WK II, Sportfest, Fußball-, Basketballturnier, Fechten NRW Schülermeisterschaften 2. Platz, Regionalrunde der Mathe-Olympiade, Känguru-Wettbewerb Mathe, Big Challenge Englisch- Wettbewerb, DELF, Jugend debattiert, Schüler für Schüler, Freestyle Physics Finale MINT AG, Patenprojekt, Schulsanitäter.
Wir gratulieren zu den besonderen Ehrungen und …
Ein Sportfest für den guten Zweck
Sonnenschein, Hitze und jede Menge Action – am 30. Juni fand unser Sportfest statt, und das hatte es in sich: Sponsorenlauf, Mini-Fußball-WM und Basketballturnier sorgten für ordentlich Bewegung und Stimmung.
Angesichts der hohen Temperaturen wurde der Lauf kurzerhand in den schattigen Bereich rund ums Ischelandstadion verlegt. Das Ganze war Teil unserer Feier zum 100-jährigen Schuljubiläum – und ein echtes Highlight. Viele Schülerinnen und Schüler sowie drei Lehrkräfte liefen mit beeindruckender Ausdauer für den guten Zweck.
Auch beim Mini-WM-Fußballturnier ging’s heiß her – im wahrsten Sinne des Wortes. Wegen der Witterung wurden die Spiele zwar …
Wir haben wieder das Schulradeln gewonnen!
Am Montag, dem 30.06.2025, hat deswegen schon eine kleine Delegation von uns im Ratssaal an der Prämierung des Stadtradelns teilgenommen. In der nachfolgenden Woche findet dann in unserer Schule das Sieger-Pizzaessen mit Oberbürgermeister Erik O. Schulz statt. Wir freuen uns schon!