None
veröffentlicht am 12. April 2025

Erfolg bei "Jugend debattiert"

Hildegardis-Schule knüpft bei „Jugend debattiert“ an den Erfolg vom letzten Jahr an

Vinzenz Lücke (10b) schafft es beim Wettbewerb „Jugend debattiert“ in der Altersgruppe I bis zur Landesqualifikation in Bochum, nachdem er im Regionalfinale in Hamm den 1. Platz belegt hatte. Zu diesem Erfolg gratulieren wir sehr herzlich.

Insgesamt zeigten die Schülerinnen und Schüler beim diesjährigen Regionalfinale eine bemerkenswerte Leistung und verpassten nur knapp die nächste Runde. (Altersgruppe II: Jeremie Pommerin Platz 3, Sarah Blaue Platz 5, Altersgruppe I: Anna Lea Henschel Platz 3).

Das Projekt „Jugend debattiert“ ist schon seit einigen Jahren fest im Lehrplan der Hildegardis-Schule verankert und …

weiterlesen »

None
veröffentlicht am 11. April 2025

100 Jahre Hildegardis-Schule - Auftakt der Feierlichkeiten

Am letzten Schultag vor den Osterferien begann an der Hildegardis-Schule bei strahlendem Sonnenschein die Feierlichkeiten zu ihrem 100-jährigen Bestehen. Genau am Gründungstag der Schule, dem 11. April 1925, versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler auf dem Schulhof, um gemeinsam ein eindrucksvolles Bild zu formen: In präziser Aufstellung bildeten sie die Zahl „100“ und setzten damit ein lebendiges Zeichen des Zusammenhalts und der Tradition.
Die Schule wurde zuvor bereits festlich geschmückt und erinnert so jeden Tag daran, was dieses Jahr für die Schulgemeinschaft so besonders macht.
Den feierlichen Rahmen des Gründungstages bildeten eine Ansprache von Schulleiter Thomas Schomaker und ein gemeinsamer …

weiterlesen »

None
veröffentlicht am 11. April 2025

Die Hilde im Madison Square Garden

Im Rahmen unserer diesjährigen USA-Fahrt in den Großraum Cincinnati und nach New York City wurde unsere Hilde dort sogar im berühmten Madison Square Garden anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens geehrt.

© Foto: Karsten Keuchler

 

 

weiterlesen »

None
veröffentlicht am 15. März 2025

Wir sind "Zweitzeugen-Schule"

Hilde wird Kooperationsschule von Zweitzeugen e.V.
Der Verein Zweitzeugen e.V. war bereits mehrfach zu Gast an der Hildegardis-Schule. "ZWEITZEUGEN e.V. ermutigt und befähigt (junge) Menschen, durch das Weitergeben der Geschichten von Überlebenden des Holocaust selbst zu zweiten Zeug*innen, zu Zweitzeug*innen zu werden, und sich gegen Antisemitismus und andere Diskriminierungsformen im Heute einzusetzen." wie es auf der Homepage des Vereins heißt. Lebendig, anschaulich und schülernah werden die Biografien von Holocaust-Überlebenden erzählt und weitergegeben. Wir freuen uns, dass wir ab diesem Schuljahr eine dauerhafte Kooperation mit Zweitzeugen e.V. eingehen und jeder Jahrgang ab sofort dieses wertvolle und wichtige Projekt durchlaufen wird. Herzlichen …

weiterlesen »

None
None
veröffentlicht am 25. Februar 2025

Silber im Degenfechten

Silber für unsere Mannschaft bei den NRW-Schülermeisterschaften 2025 im Degenfechten

Großer Erfolg für unsere Schülermannschaft: Bei den NRW-Schülermeisterschaften in Solingen sicherte sich unser Team bestehend aus Tristan Hofsommer, Lisa Albuschat,  Johanna Weskamm und Ediz Bakay ( alle Fechtzentrum Hagen) in der Wettkampfklasse U17 Degen Mixed einen hervorragenden 2. Platz!

Bis zum Finale blieb die Mannschaft in allen Gefechten ungeschlagen und zeigte tolle Leistungen. Erst im Finale mussten sie sich geschlagen geben.

Wir gratulieren herzlich zu diesem tollen Erfolg und sind stolz auf unsere Mannschaft!

weiterlesen »

None
veröffentlicht am 10. Februar 2025

Verabschiedung Frau Rölfing

Am Freitag, 07.02.2025, wurde Frau Rölfing nach 34 Dienstjahren in den Ruhestand verbschiedet. In einer stimmungsvollen Feier wurde ihre Arbeit an der Hildegardis-Schule gewürdigt und durch persönliche Ansprachen, Gesangseinlagen und ein humorvolles Kahoot abgerundet. Wir wünschen Frau Rölfing alles Gute und werden sie an der Schule sehr vermissen!

 

(c) Foto: A. Schäfer

weiterlesen »

None
veröffentlicht am 2. Januar 2025

Tag der offenen Tür 2025

Die Hildegardis-Schule stellt sich vor

Am 11.01.2025 öffnet die Hildegardis-Schule wieder von 9 bis 13 Uhr ihre Türen für alle Interessierten. Neben einem Einblick in die Räumlichkeiten der Schule gibt es Informationsveranstaltungen, Schulführungen, Mitmach-Aktionen, Musik, Ausstellungen, Kulinarisches und vieles mehr. Sie und Ihre Kinder haben die Möglichkeit, die Lehrerinnen und Lehrer und ihre Unterrichtsfächer kennen zu lernen und mit den Menschen der "Hilde" ins Gespräch zu kommen.

Wir freuen uns auf Sie und euch!

weiterlesen »

None
veröffentlicht am 26. Dezember 2024

Weihnachten im Stall und Krippenspiel 2024

Bereits zum fünften Mal lud die Hildegardis-Schule am Heiligabend zu ihrem stimmungsvollen Gottesdienst „Weihnachten im Stall“ in der Reithalle Tücking ein.
Die festliche Atmosphäre zwischen Strohballen und Lichterketten machte diesen Gottesdienst zu einem ganz besonderen Erlebnis, das viele Besucherinnen und Besucher jedes Jahr aufs Neue begeistert. Die besinnliche Feier wurde wieder von Schulseelsorger Christian Haase geleitet und schuf auch dieses Mal einen einzigartigen Rahmen, um Weihnachten in Gemeinschaft zu erleben.
Es waren sogar echte Esel zu Gast, denn in diesem Jahr gab es eine besondere Neuerung: Gemeinsam mit dem Pastoralen Raum Hagen-Mitte-West wurde vorab ein Krippenspiel aufgeführt. Diese zusätzliche Veranstaltung …

weiterlesen »

None
veröffentlicht am 19. Dezember 2024

Theater -AG führt "Eine Weihnachtsgeschichte" auf

Am vergangenen Sonntag und Dienstag verwandelte sich die Studiobühne unserer Schule in eine weihnachtlichen Raum voller Emotionen, Musik und Magie. Schülerinnen und Schüler der Theater-AG führten Charles Dickens‘ „Eine Weihnachtsgeschichte“ als Musical auf.  
Die Geschichte des hartherzigen Ebenezer Scrooge, der durch die Geister der Weihnacht zu Nächstenliebe und Mitgefühl findet, wurde in der Bühnenfassung von Christian Haase neu zum Leben erweckt.  
Das Publikum zeigte sich begeistert und danke allen Beteiligten mit langem Applaus.

 

weiterlesen »