Schülervertretung

Unsere Schülervertretung ist sehr aktiv und stellt sich und ihre Aufgaben hier genauer vor.
Das Team:
SV-Team:
1. Ruth Vormann 1. Simon Pütter
2. Tom Uebelgünne
3. Josefine Behr
4. Susi Nguyen
5. Lea Menschel
6. Franziska Schüler
7. Antonia Bergenthal
8. Timo Schmidt
9. Smilla Bunse
10. Sophia Schmidt
SV-Helfer:
Finja Dietle
Laurens Oestreicher
SV-Lehrer:
Kamila Stays
Markus Plöger
Aufgaben
Grundsätzlich ist unsere Aufgabe, das Mitspracherecht der Schüler umzusetzen. Wir setzen uns für die Interessen aller Schülerinnen und Schüler ein und tragen unsere Anliegen der Schulleitung und oft auch der Lehrerkonferenz vor. Wir nehmen sogar an der Schulkonferenz teil und haben damit einen entsprechenden Anteil an Entscheidungsprozessen, die euch direkt betreffen.
Wir unterstützen aber auch die Schulleitung bei verschiedenen Themen und stellen eine Verbindung zwischen den Anliegen der Schulleitung und der Schülerschaft her.
Aktionen
Wir planen immer wieder Aktionen für die Schülerinnen und Schüler. So übernehmen wir zum Beispiel die Vorbereitung des Projekttages und den Nikolausverkauf.
Kommunikation
SV-Treffen
Jede/r interessierte Schüler/in der Hildegardis-Schule Hagen ist herzlich dazu eingeladen ihre/seine kreativen Ideen und Anregungen jeden Mittwoch in der Mittagspause im SV-Raum (1.54) beizusteuern.
SV-Update
Monatlich erscheint unser SV-Update, in dem wir jeder Klasse und jedem Kurs Aktuelles aus unserer Arbeit vorstellen.
SV-Fahrt
Nach den Herbstferien findet regelmäßig unsere dreitägige SV-Fahrt an den Niederrhein statt, wo wir die Aufgaben des Schuljahres intensiv besprechen, neue Ideen sammeln und Aktionen planen.
SV-Lehrer/in
Die beiden SV-Verbindungslehrkräfte (Frau Stays, Herr Plöger) sind jederzeit für euch ansprechbar.
Fortbildung
Es gibt für uns viele Möglichkeiten, unser Team fortzubilden. Wir fahren häufig zusammen mit einem SV-Lehrer/einer SV-Lehrerin zu Tagungen in der Umgebung. Wir lassen uns zu verschiedenen Schwerpunkten der SV-Arbeit schulen und treffen uns mit anderen SV-Teams.
Mehr Informationen findet ihr in unserer Satzung (Link unten) oder auf der Seite der Landesschüler*innenvertretung (https://lsvnrw.de).