Institutionelles Schutzkonzept
Der volle Text des institutionellen Schutzkonzepts ist im Schulprogramm zu finden:
Institutionelles Schutzkonzept im SchulprogrammBeschwerdewege und Ansprechpartner

Externe Beratungsstellen
Mit den folgenden Einrichtungen arbeitet die Hildegardis-Schule (auch im Zusammenhang mit ihren Präventionsmaßnahmen) zusammen:
- Wildwasser Hagen e.V.
Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt, Beratungsstelle für Mädchen und junge Frauen
Eugen-Richter-Str. 46
58089 Hagen
info@wildwasser-hagen.de
www.wildwasser-hagen.de
- Aids-Hilfe Hagen e.V.
Körnerstraße 82c
58095 Hagen
www.aidshilfe-hagen.de
- Jucops bei der Polizei Hagen
Hoheleye 3
58093 Hagen
Hotline: 02331 982-2222
jucops.hagen@polizei.nrw.de
- Beratungsstelle Zeitraum
Erziehungs-, Familien- und Lebensberatung der Evangelischen und Katholischen Kirche
Dödterstraße 10
58095 Hagen
Tel. 02331 9058 2
www.Beratungsstelle-zeitraum.de
Weitere Einrichtungen:
- Hilfetelefon Sexueller Missbrauch
Bundesweite, kostenfreie und anonyme Infoline, Anlaufstelle zu sexueller Gewalt an Jungen und Mädchen
Tel. 0800 22 55530
www.hilfeportal-missbrauch.de
- Zartbitter
Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt für Jugendliche ab 14 Jahren
Telefon (Münster): 0251 4140555
Online-Beratung über: www.zartbittermuenster.de
siehe auch: https://www.zartbitter.de/gegen_sexuellen_missbrauch/Aktuell/100_index.php
- Nummer gegen Kummer
Gesprächs- und Beratungsangebot für Kinder, Jugendliche und Eltern
Tel. 0800 1110333
www.nummergegenkummer.de
- Rat am Ring
Märkischer Ring 101
58097 Hagen
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche der Stadt Hagen:
Tel. 02331 207 3991
familienberatung@stadt-hagen.de
www.hagen.de
Fachberatung Kindeswohl:
Tel. 02331 207 4500
fachberatung-kindeswohl@stadt-hagen.de
Hilfreiche Links:
https://www.praevention-erzbistum-paderborn.de/
https://beauftragter-missbrauch.de/